Sich un­be­schwert zu be­we­gen be­deu­tet Frei­heit und Lebens­quali­tät

Neues aus der Wirbelsäulenpraxis
Dr. Beat Wälchli

Ich freue mich, meinen erfahrenen Kollegen Anthony Ghaffari, MB MBBA IFAANS, Facharzt FMH für Neurochirurgie und Spezialist für operative Behandlungen von Erkrankungen der gesamten Wirbelsäule mit Fähigkeitsausweis in interventioneller Schmerztherapie, für eine Mitarbeit in meiner Wirbelsäulenpraxis gewinnen zu können. Er wird seine Tätigkeit am 01. April 2023 aufnehmen.

Wirbel­säulen­chirur­gie

Rückenschmerzen sind heute weit ver­breitet und betreffen alle Al­ters­grup­pen.

Die moderne Wirbel­säulen­medi­zin ver­fügt über ein brei­tes Spek­trum an The­ra­pien und Tech­ni­ken zur Lin­derung und Hei­lung vie­ler Be­schwer­den.

Beat Wälchli

Dr. med., Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparats

Dr. der Chiropraktik SCG-ECU

Als Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates bin ich auf das gesamte Spektrum von Wirbelsäulenerkrankungen und -verletzungen spezialisiert.

Als ausgebildeter Chiropraktor bin ich zudem mit dem gesamten Spektrum manueller Therapien vertraut.

Anthony Ghaffari

M.D., M.B.B.S., Facharzt FMH für Neurochirurgie
mit Fähigkeitsausweis in interventioneller Schmerztherapie

Nach Erwerb des Arztdiploms sowohl in Australien als auch den USA kam Anthony Ghaffari 2002 für Forschungsarbeiten in Neuro-Onkologie in die Schweiz. Von 2003 bis 2009 war er als Assistenzarzt Neurochirurgie am Universitätsspital Basel tätig und erwarb den Facharzt FMH für Neurochirurgie.

Von 2009 bis zur Rückkehr in die Schweiz 2012 bildete er sich an der Kopfklinik der Universität Heidelberg weiter und arbeitete danach in der Funktion eines Oberarztes Wirbelsäulenchirurgie am Kantonsspital Olten. Seit 2016 ist er als Belegarzt sowohl in Zürich (Privatklinik Bethanien) als auch in Bern (Hirslanden Klinik Salem und Klinik Siloah) tätig.

Unser Anspruch

Wir legen grossen Wert darauf, jede Patientin und jeden Patienten persönlich zu beraten und zu betreuen. Dies gilt sowohl für privat als auch allgemein Versicherte.

Sie können bei uns mit kurzen Wartefristen rechnen.